HOLY RICE ist zugleich Take-Away-Anbieter, Lieferdienst, Caterer und Hersteller hochqualitativer Köstlichkeiten aus dem asiatischen Raum – mit der Leidenschaft für echten Geschmack, transparenter Arbeitsweise, qualitativ hochwertigen Zutaten und verdammt gutem Reis.
WER ARBEITET HINTER DEN KULISEN VON HOLY RICE!
HOLY RICE besteht aus einem Team von Fachleuten, die die Gastronomie zum Besseren verändern möchte! Klingt ehrgeizig – doch diese Haltung nur eine Grundzutat. Jeden HOLY Morgen stehen wir dafür auf, Ihnen eine zurfiedenstellende Qualität anbieten zu können. Hochmotiviert setzen wir dabei die Grundsätze unseres Unternehmens um!
Jede HOLY RICE-Verkaufsstelle ist eine kleine Fabrik mit einheitlichen Qualitätsstandards, klar definierten Abläufen und automatisierten Prozessen – schon alles bevor das Essen duftend auf Ihrem Tisch steht.
Doch auch bei automatisierten Herstellungen, steckt Liebe in jedem Reiskorn. Denn Qualität beginnt nicht erst in der Küche, sondern schon bei der Auswahl der Zutaten, Gewürze, Arbeitsgeräte, Standorte und Mitarbeiter. Und jede einzelne Entscheidung kommt Ihrem Essen zugute.
WAS HILFT UNS KOORDINIERT, WIE EIN UHRWERK ZU ARBEITEN?
Die Antwort: Unsere HOLY Software. Dies ist unser Informationssystem.
Wir haben es erfunden, selbst programmiert und verbessern es jeden Tag weiter. HOLY REIS Software weiß alles.
Sie merkt und verarbeitet jede Sekunde unzählige Informationen: Das beginnt bei der Qualität der Zutaten, über Statistiken von Online-Bestellungen, Zahlungen, Kurier-Koordination und vieler weiterer Prozesse.
Eben so viele Daten, dass sich das kein normaler Mensch merken könnte. Doch das brauchen sie sich ebenfalls nicht merken. Denn das einzige was Sie wissen müssen, ist, dass bei Ihnen alles sicher, schnell und lecker ankommt.
Dank der Digitalisierung gelingt es unserem Team, die Prozesse zu überwachen und ständig zu verbessern.
Die HOLY Software hilft uns zu erkennen, dass auch wirklich alles richtig läuft.
Aber wann „läuft es“?
Natürlich wenn an jeder Stelle und zu jeder Zeit unserer Lieferkette alle Standards eingehalten werden. Darunter grundsätzliche Dinge, wie zum Beispiel Hygiene. Und das geht natürlich über’s Händewaschen und Masketragen hinaus: Es gibt hunderte von Regeln, die uns HOLY sind. Regeln, dessen Einhaltung Sie am Ende schmecken können.
Die Regeln der Gastronomie ändern sich schnell. So schnell, wie sich Ihre Bedürfnisse und Geschmäcker ändern. Genau deshalb ist uns Transparenz wichtig, damit Sie wissen, ob unsere Prozesse Ihrem Gaumen gerecht werden. Aber was bedeutet das abstrakte Wort „Transparenz“ für uns? Es heißt, dass wir Sie bis in unsere Küche mitnehmen, damit Sie uns ständig bewerten können. Was dazu führt, dass wir uns ständig weiterentwickeln.
Es gibt keine versteckten Ecken.
Sie haben alle Vorgänge im Blick.
Wir kleiden Kinder und Erwachsene regelmäßig in Kitteln und Hüte ein, um alles von innen zu zeigen.
Jede Küche überträgt kontinuierlich ein Bild von mehreren Kameras direkt auf unsere Website. Streamen Sie doch mal rein!
Es ist die Offenheit, die uns dazu zwingt, unsere Versprechen einzuhalten, Standards zu erfüllen und strikt nach dem Gesetz zu arbeiten. Aber die Transparenz ist für uns nicht nur ein Modetrend. Es ist unser tiefer Glaube, unsere Philosophie und unsere Werte, die wir der Welt vermitteln wollen.
Es handelt sich nicht um irgendwelche beauftragten Tester, sondern einen speziellen Club, der sich aus unseren Kunden zusammensetzt. Es gibt viele von ihnen und sie sind unbestechlich.
Wir wählen sie aus den Mystery Shoppern Club aus und wir geben besonderen Befugnissen. Das sind die strengsten Typen.
Jeder kann hundert Regeln schreiben, aber es funktioniert nicht von selbst. Sie brauchen die Macht, Standards durchzusetzen. Für uns ist diese Macht Offenheit. Wir haben es so transparent gemacht, dass es einfach nicht möglich ist, von Standards abzuweichen. Woran genau manifestiert sich das?
Es ist die Offenheit, die uns dazu zwingt, unsere Versprechen einzuhalten, Standards zu erfüllen und strikt nach dem Gesetz zu arbeiten. Aber die Transparenz ist für uns nicht nur ein Modetrend. Es ist unser tiefer Glaube, unsere Philosophie und unsere Werte, die wir der Welt vermitteln wollen.
Unser heiliger Gral: Die Qualität unserer Produkte. Dabei halten wir nicht nur die gesetzlichen Standards ein sondern achten auf die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden.
Wir haben immer ein Auge auf die Lagerung von Lebensmitteln, die ordnungsgemäße Lagerung und die sensible Überwachung von Lebensmitteln, gibt uns die Möglichkeit, die Produkte möglichst lange frisch und knackig zu halten.
Das Zwischenergebnis ist für uns genauso wichtig wie das Endprodukt. Alle Stufen der Vorbereitung und Lagerung von vorbereiteten Speisen werden nach hohen Standards und modernster Technik durchgeführt.
Ebenfalls HOLY für uns: Nachhaltigkeit: Wir verwenden nur Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien, und wir achten streng auf die Abfalltrennung. Wir glauben, dass es die Mindestanforderung für ein gastronomisches Unternehmen ist. In einer Welt, in der Umweltbewusstsein jeden Tag wichtiger wird.